Tierphysiotherapie der Kleintierpraxis Animal House
Warum Tierphysiotherapie
Ziel der Tierphysiotherapie ist es, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit wieder herzustellen, Bewegungsabläufe zu schulen, Asymmetrien und Fehlhaltungen zu mindern oder gar zu beheben, abgeschwächte Muskulatur zu trainieren und die Leistungsfähigkeit (bspw. im Sport) zu steigern. Dies geschieht mittels aktiver und passiver Techniken und einem umfangreichen Übungsprogramm für zuhause. Schlussendlich soll Ihr Tier wieder Freude an der Bewegung haben und sich schmerzfrei bewegen können.
Die häufigsten Indikationen für Tierphysiotherapie
„Für mich als Tierphysiotherapeutin steht das Wohlbefinden und die Lebensqualität Ihres Tieres an erster Stelle. Ich möchte Ihrem Tier helfen, sich wieder schmerzfrei und freudig bewegen zu können. Mir ist es wichtig, Sie über alle Möglichkeiten der Tierphysiotherapie zu informieren, und individuell zu beraten.“
Bianca Maurer Tierphysiotherapeutin SVTPT